Freitag, 5. September 2025

Sagen der Schweiz (Ex Libris)

Sagen der Schweiz

Sagen und Märchen haben neben vielem anderem auch abenteuerliche Momente. Es gibt eine kaum übersehbare Menge von Sammlungen zu Sagen aus den unterschiedlichsten Regionen der Erde. Heute sei hier die Sammlung Sagen der Schweiz vorgestellt, in der zwischen 1985 und 1988 vierzehn Bände erschienen. 
"Es gibt eine äussere, offenkundige Geschichte eines Volkes, die von verbürgten Ereignissen, gesicherten Tatsachen berichtet. Es gibt aber auch eine «Innenwelt», von der man kaum spricht. Die Sagen erzählen nicht von überprüfbaren, verbürgten Ereignissen, sondern vom Jenseits, der Schattenwelt des Todes, der Bosheit der Menschen, der Ungerechtigkeit, der rohen Naturgewalt. Die Sagen führen in eindrücklichen Bildern den Menschen das vor Augen, was sie seit jeher bedrängt und bedroht, was zugleich ihre Fantasie anregt. 
Graubünden ist geprägt von den Wasserläufen, die das Einzugsgebiet der grossen europäischen Flüsse bilden, von seinen wichtigen Gebirgsübergängen und Handelswegen, die das Land mit fremder Kultur und Geschichte verbunden haben. Diese geografische Vielfalt, die grossen Verschiedenheiten in Sprache, Lebens- und Wesensart schlagen sich in einer reichen Sagenwelt nieder. Sie ist bestimmt aus einer Mischung von Abgeschlossenheit und Weltzugewandtheit und zeichnet sich dadurch aus, dass die Sagenmotive in die eigene Lebenswelt integriert, die Auswahl der Motive durch die konkreten Lebensumstände bestimmt sind. " (Limmat Verlag, Werbetext)


1985 ff
fiction






Die Sammlung SAGEN DER SCHWEIZ wurde von Peter Keckeis (1920-2007) herausgegeben und erschien in 14 Bänden im Ex Libris Verlag in Zürich (Format ca. 13 x 20,7 cm). Es gab später eine  Neuauflage von 3 Bänden im Limmat Verlag, ebenfalls in Zürich. - Gegliedert nach Kantonen, fehlen Bände zu den nicht-deutschsprachigen Gebieten.


AARGAU. Vorwort von Fritz Senft

Zürich: Ex Libris Verlag 1985  (284 S. ill.)

(Inhalt - extern)

BASEL, BASELLAND.  Vorwort von Dominik Wunderlin

Zürich: Ex Libris Verlag 1986  (248 S. ill.)


(Inhalt - extern)

BERN. /Vorwort von Max Waibel

Zürich: Ex Libris Verlag 1986  (339 S. ill.)

Zürich: Limmat Verlag 1999

(Inhalt - extern)
Glarus, Zug. Vorwort von Hans Trümpy u. Urspeter Schelbert

Zürich: Ex Libris Verlag [1987]  (316 S. ill.)


(Inhalt - extern)


Graubünden. Vorwort Peter Egloff

Zürich: Ex Libris Verlag 1986  (378 S. ill.)

Zürich: Limmat Verlag 1999 


(Inhalt - extern)

Luzern. Vorwort: Josef Zihlmann

Zürich: Ex Libris Verlag 1986  (268 S. ill.)

(Inhalt - extern)

Schaffhausen, Thurgau. Vorwort von Hans-Ulrich Wipf, Charles Rusca

Zürich: Ex Libris Verlag 1988  (340 S. ill.)


(Inhalt - extern)

Schwyz. Vorwort von Hans Steinegger

Zürich: Ex Libris Verlag 1986  (262 S. ill.)


(Inhalt - extern)

Solothurn. Vorwort von Ralf Max Kully

Zürich: Ex Libris Verlag 1987  (440 S. ill.)


(Inhalt - extern)

St. Gallen, Appenzell. Vorwort von Alois Senti

Zürich: Ex Libris Verlag 1987  (357 S. ill.)


(Inhalt - extern)

Unterwalden. Vorwort von Hanspeter Niederberger

Zürich: Ex Libris Verlag 1986  (267 S. ill.)

(Inhalt - extern)


Uri. Vorwort von Felix Aschwanden

Zürich: Ex Libris Verlag 1985  (227 S. ill.)

(Inhalt - extern)

Wallis. Vorwort von Josef Guntern

Zürich: Ex Libris Verlag 1986  (335 S. ill.)

Zürich: Limmat Verlag 1999

(Inhalt - extern)

Zürich. Vorwort von Albert Hauser

Zürich: Ex Libris Verlag 1986  (254 S. ill.)



(Inhalt - extern)


deutsch --- Hardcover m. Schutzumschlag --- INT | KVK
A note from our librarian:
The bibliographical informations may not be complete.
© 2025 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur